Der Klimablog für Landshut
Akutelles, Kontroveres, Kritisches aus Stadt und Landkreis
-
"Wir sind eine Fahrradstadt" ist unser OB überzeugt. Der ADFC-Test und viele Landshuter Radler.innen sehen das ganz anders...
-
Der Klima-Aktionsplan, der vor einem Jahr beschlossen wurde, ist noch längst nicht da. Was treibt der Stadtrat?
-
Anstelle eines Bürgerbegehrens gründet man in Buch am Erlbach direkt einen Klimarat.
-
Unser Klimastammtisch kommt ins Rollen. Diesmal gings kunterbunt und vielfältig her mit 12 Leuten aus vielen Organisationen. Gemeinsames Fazit: Viel zu tun! Also kommt einfach beim nächsten Mal dazu.
-
Am 4. Mai ist der deutsche Earth Overshoot Day - wir leben ab dann auf Kosten der zukünftigen Generationen, Darauf machen wir mit einer Klimademo ab 18:00 an der Martinskirche aufmerksam.
-
Eine Studie vom Umweltbundesamt zeigt, wie sich das Klima in verschiedenen deutschen Städten "geographisch verschoben" hat.
Wir, die Leute von “Landshut muss handeln” möchten, dass sich in Landshut etwas tut und etwas verändert – fürs Klima für unsere Zukunft. Deshalb schaun wir dem Stadtrat auf die Finger und kommentieren, recherchieren, intervenieren und diskutieren, was in Stadt und Landkreis so alles passiert.
Spannende Termine
11. Mai 19 Uhr, Zentrale/ Rieblwirt: “Klimastammtisch Landshut”
Wer Lust hat kommt einfach vorbei.
15. Mai 15 Uhr, Freyung: Kiddical Mass kinderfreundliche Fahrrad-Demo
16. Mai 17 Uhr, neuer Plenarsaal im Rathaus: “Frauenplenum” Landshuter Frauen reichen Anträge zur Stadtpolitik ein.
18. Mai 19 Uhr, Klima-Anpassungskonzept, Bernlochner Säle: Mehr Infos
25. Mai 19 Uhr, Zum Krenkl: “Landshut fossilfrei”
Info-Veranstaltung zum geplanten Bürgerbegehren