
Wir werden mit diesem und weiteren Bürgerbegehren der Stadt dabei helfen, schneller aktiv zu werden
Wir werden mit diesem und weiteren Bürgerbegehren der Stadt dabei helfen, schneller aktiv zu werden
Der Klima-Aktionsplan, der vor einem Jahr beschlossen wurde, ist noch längst nicht da. Was treibt der Stadtrat?
Anstelle eines Bürgerbegehrens gründet man in Buch am Erlbach direkt einen Klimarat.
Da wird ja schon wieder demonstriert …
Die Landshuter Bürger.innen wollen es wissen: Wir starten ein Bürgerbegehren, das den Stadtrat verpflichtet, Landshut in zehn Jahren klimaneutral zu machen.
Einige Aktivist.innen aus Landshut, die die letzten Wochen im Danneröder Forst verbracht und dort gegen die Rodung protestiert hatten, riefen am Freitag zusammen mit Landshut muss handeln und Fridays for Future zum Protest auf.
Landshuts Bäume sind sauer: Die Menschen tun einfach zu wenig gegen die Klimakatastrophe. Deshalb demonstrieren sie in Landshut!
Eine Demo der anderen Art, unangekündigt, frech, wichtig und hoffentlich unbersehbar. Für mehr Klimaschutz in Landshut. Die Ents kommen …
Noch gibt’s Hoffnung für die Metzentaler Bäume. So ganz eindeutig ist die Rechtslage doch nicht, aber es muss dringend ein Fällstopp erreicht werden.
Nachdem sich heute ein Stadtrat konstituierte, der in Sachen Klimaschutz wenig Engagement befürchten lässt, war die Demo am Vormittag vor der Sparkassen-Arena wichtiger denn je. Vor der Wahl haben uns die Parteien – darunter auch die FDP, die CSU und die Freien Wähler, die jetzt die drei Bürgermeister*innen stellen – viel versprochen, um Landshut klimafest und klimafreundlich zu gestalten. Die Demo von