Landshut

muss handeln

  • Forderungen
    • Newsletter202009
  • Handeln Sie mit
  • Unterstützer.innen
  • Blog
  • Aktionen
  • Über uns
  • Forderungen
    • Newsletter202009
  • Handeln Sie mit
  • Unterstützer.innen
  • Blog
  • Aktionen
  • Über uns

Kategorie: Diskussionen

Wunschzettel an den Landshuter Stadtrat

Für gewöhnlich schreibt man ja ans Christkindl, aber das funktioniert oft nicht. Deshalb probieren wir’s mit dem Stadtrat und hoffen, das geht schneller ….

22. Dezember, 2020

Baumfällungen im Metzental: Gerechtfertige Maßnahme zur Verkehrssicherheit?

Würde der TÜV jedes zweite Auto mit verkehrssicherungsrelevanten Mängeln verschrotten, würde das wohl eher als unverhältnismäßig erachtet werden. Denn neue Bremsen hätten es auch getan. Aber bei Bäumen gilt scheinbar: “Nur ein gefällter Baum ist ein verkehrssicherer Baum”.

19. November, 2020

Wer blockiert hier wen?

Dass sich Landshuts Bürger*innen aktiv und engagiert an der städtischen (Umwelt-)Politik beteiligen, stößt im Landshuter Stadtrat auf keine große Gegenliebe. Ein Erfahrungsbericht …

5. November, 2020

Alarmstufe rot: Baumfällung im Metzental, Ignoranz im Forstamt

Seit heute morgen werden im Metzental gesunde Bäume zuhauf gefällt. Aus Sicherheitsgründen! Doch dafür wäre kein Kahlschlag nötig. Demo dagegen Dienstag 10.00 Uhr im Metzental.

26. Oktober, 2020

Schicksalswahl! Erfolg geht nur gemeinsam.

“Wir können nur Erfolg haben, wenn wir alle unsere jeweils ureignsten Ziele solange zurückstecken und kooperieren, bis das große Ziel einer wirklichen Kursänderung in der Klimapolitik erreicht ist.”
Ein lesenswerter Beitrag von Blogger und Mit-Initiator von “München muss handeln” Jürgen Müller.

19. Oktober, 2020

Darf Denkmalschutz über Klimaschutz gehen?

Die aktualisierten Richtlinien zur Gestaltung der Altstadt verbieten
Photovoltaik- und Solaranlagen mit Ausnahme von kleinen Solarthermieanlagen. Warum?

15. Juli, 2020

Höhere Wertschätzung für Landwirtschaft – aber bitte mit korrekten Argumenten!

Kurzfristige CO₂-Bindung durch Ackerbau ist kein Beitrag zum Klimaschutz!

1. Juli, 2020

An den Haushaltsausschuss – Bürgerhaushalt

Wir haben der Sitzungsvorlage für den Haushaltsausschuss heute Nachmittag entnommen, dass über die Einführung eines Bürgerhaushalts abgestimmt wird. Als Begründung für die Ablehnung des Antrags wird von der Verwaltung die angespannte Finanzlage angegeben.

23. Juni, 2020

Gedanken zur Verkehrswende

Auf der Fridays for Future Demo berichtet Sabrina aus dem Verkehrssenat.

22. Juni, 2020

PV-Anlage in städtischem Projekt nur “optional”!?

Die Photovoltaik-Anlage bei einem städtischen Bau wird als „optional“ gesehen, sie soll nur dann umgesetzt werden, wenn sie „wirtschaftlich ist, was nicht gesichert ist, da sich die Einspeisung evtl. nicht mehr rentiert“. Wir finden: Klimaschutz rentiert sich!

28. Mai, 2020

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Kategorien

  • Diskussionen (16)
  • Landshut handelt (12)
  • Stadtratswatch (9)
  • Termine (1)
  • Uncategorized (1)

Facebook – Twitter – Instagram


Datenschutz – Impressum

© Landshut muss handeln