
Das Wörtchen “unverzüglich” fiel bei unserem Antrag für den Klimaplan unter den Tisch. Grund für die Stadt, den Plan bedenkenlos ein Jahr später in Auftrag zu geben. Schwache Leistung!
Das Wörtchen “unverzüglich” fiel bei unserem Antrag für den Klimaplan unter den Tisch. Grund für die Stadt, den Plan bedenkenlos ein Jahr später in Auftrag zu geben. Schwache Leistung!
Carsharing kann was: Ein geteiltes Auto kann 20 private PKWs ersetzen. Toll, dass auch in Landshut das Carsharing-Angebot wächst. Der 13. Standort wurde grade eingeweiht.
Ein “Klimastammtisch” in Landshut für alle, die sich für Nachhaltigkeit und das Klima engagieren. Jeden zweiten Mittwoch im Monat im Riebl Zentrale.
Bald startet die Radlsaison oder aber Euer Radl hat einen harten Winter hinter sich. Jedenfalls Zeit für einen Frühlings-Check. So geht’s.
Eigentlich wollten wir im April feiern, dass der Klimaplan fertig ist. Pustekuchen. Der Stadtrat meint, dass er erst im nächsten Jahr gleiche Zeit soweit ist.
Kurzerhand hat der Landkreis Landshut eine sogenannte Klimarelevanzprüfung eingeführt. Dazu konnte sich Landshut nicht durchringen – und wartet lieber ab.
Unser Ziel “Landshut in 10 Jahren klimaneutral” austrixen, aber bei der EU um Fördergelder für vorbildliche und kreative Klimamaßnahmen einheimsen wollen. So wirklich nicht Herr Oberbürgermeister.
Im letzten Stadtratsplenum zeigte sich ganz klar: Einige wollen einfach nicht verstehen, dass wir gar keine Alternative haben. Augen zu und hoffen dass es vobei geht, nutzt nichts.
Zwar haben wir das Recht, die Energieausweise der öffentlichen Gebäude in Landshut einzusehen, aber so manches Mal artet das in den reinsten Hindernislauf aus. Kommen Sie einfach mit … 🙂
Endlich liegt die Ausschreibung vor und wir dürfen Einsicht nehmen. Doch plötzlich ist im Beschluss von einem zweiten Klimaziel von 2040 die Rede. Wir legten Einspruch ein, informieren alle Stadträte, die Presse. Die Entscheidung fällt am 21.1.22 im Plenum.