Die Landshuter Bürger.innen wollen es wissen: Wir starten ein Bürgerbegehren, das den Stadtrat verpflichtet, Landshut in zehn Jahren klimaneutral zu machen.
Autor: Evi Hierlmeier
Wunschzettel an den Landshuter Stadtrat
Für gewöhnlich schreibt man ja ans Christkindl, aber das funktioniert oft nicht. Deshalb probieren wir’s mit dem Stadtrat und hoffen, das geht schneller ….
Wälder müssen bleiben: kleine Demo zu großem Thema
Einige Aktivist.innen aus Landshut, die die letzten Wochen im Danneröder Forst verbracht und dort gegen die Rodung protestiert hatten, riefen am Freitag zusammen mit Landshut muss handeln und Fridays for Future zum Protest auf.
Baumfällungen im Metzental: Gerechtfertige Maßnahme zur Verkehrssicherheit?
Würde der TÜV jedes zweite Auto mit verkehrssicherungsrelevanten Mängeln verschrotten, würde das wohl eher als unverhältnismäßig erachtet werden. Denn neue Bremsen hätten es auch getan. Aber bei Bäumen gilt scheinbar: “Nur ein gefällter Baum ist ein verkehrssicherer Baum”.
Wer blockiert hier wen?
Dass sich Landshuts Bürger*innen aktiv und engagiert an der städtischen (Umwelt-)Politik beteiligen, stößt im Landshuter Stadtrat auf keine große Gegenliebe. Ein Erfahrungsbericht …
Landshuts Bäume protestieren
Landshuts Bäume sind sauer: Die Menschen tun einfach zu wenig gegen die Klimakatastrophe. Deshalb demonstrieren sie in Landshut!
Update: Spontan-Demo im Metzental: Bäume haben in Landshut keine Lobby
Noch gibt’s Hoffnung für die Metzentaler Bäume. So ganz eindeutig ist die Rechtslage doch nicht, aber es muss dringend ein Fällstopp erreicht werden.
Alarmstufe rot: Baumfällung im Metzental, Ignoranz im Forstamt
Seit heute morgen werden im Metzental gesunde Bäume zuhauf gefällt. Aus Sicherheitsgründen! Doch dafür wäre kein Kahlschlag nötig. Demo dagegen Dienstag 10.00 Uhr im Metzental.
Schicksalswahl! Erfolg geht nur gemeinsam.
“Wir können nur Erfolg haben, wenn wir alle unsere jeweils ureignsten Ziele solange zurückstecken und kooperieren, bis das große Ziel einer wirklichen Kursänderung in der Klimapolitik erreicht ist.”
Ein lesenswerter Beitrag von Blogger und Mit-Initiator von “München muss handeln” Jürgen Müller.
Aufruf zum Klimastreik am 24.4.
Schon seit vielen Wochen, wenn nicht Monaten, plant Fridays for Future für den 24.4. den nächsten großen Klimastreik. Dieses Mal wird er virtuell stattfinden. Auch Landshut-muss-handeln ist dabei, aber wir freuen uns, wenn es noch viel mehr Teilnehmer*innen werden – und möchten Euch alle herzlich dazu einladen, mitzumachen. Am Freitag ab 12 Uhr gibt es einen Live-Stream mit Konzerten